Zum Inhalt springen

Kräuterkunde

Frische Kräuter geben Gerichten Tiefe, Duft und Charakter. Hier findest du kompakte Steckbriefe, Praxis-Tipps und direkte Verknüpfungen zu Rezepten aus Ray’s Kitchen.

Basilikum

Basilikum

Steckbrief

Aroma: frisch, süßlich, leicht pfeffrig • Familie: Lippenblütler • Saison: Frühling–Herbst

Geschmack & Küche

Passt ideal zu Tomate, Knoblauch, Zitrone, Olivenöl, Mozzarella. Hitze meiden – erst am Ende zugeben.

Wirkung / Hinweis

Duftig, appetitanregend, beruhigt etwas die Säure in Tomatengerichten. Blätter sanft zupfen, nicht hacken.

Verwendung im Buch

Pizzen & Teige (frisch auf die Pizza)
Eingekochte Tomatenbasis (finish)
Tomaten-Salat / Caprese

Beispielrezepte

1. Klassische Basilikumcreme (frisch und mild)
1 Topf Basilikum (nur Blätter) 150 g griechischer Joghurt 2 EL Olivenöl 1 kleine Knoblauchzehe fein 1 TL Zitronensaft Salz Pfeffer Optional: 1 TL geriebener Parmesan oder Hefeflocken
Zubereitung: Alles fein pürieren oder im Mörser zerdrücken.
2. Mediterrane Basilikum Paprika Creme (leicht geräuchert)
1 rote Spitzpaprika (geröstet oder aus dem Glas) 1 Handvoll Basilikum 100 g Frischkäse oder Joghurt 1 TL Tomatenmark 1/2 TL Paprikapulver edelsüß oder geräuchert Salz Pfeffer 1 TL Olivenöl
Zubereitung: Alles pürieren. Ideal als Brotaufstrich oder Dip.
3. Vegane Basilikumcreme (ohne Milchprodukte)
1 Handvoll Basilikum 50 g Cashewkerne (eingeweicht oder kurz gekocht) 1 TL Zitronensaft 1 TL Senf 1 EL Hefeflocken (optional) 1–2 EL Olivenöl 1–3 EL Wasser Salz Pfeffer
Zubereitung: Cremig mixen. Hält 4–5 Tage im Kühlschrank.
Minze

Minze

Steckbrief

Aroma: kühl, frisch, ätherisch • Familie: Lippenblütler • Saison: ganzjährig (Topf)

Geschmack & Küche

Super in Joghurts, Obstschalen, Salaten, Lamm, Couscous. Blätter nur zupfen – nicht mitkochen.

Wirkung / Hinweis

Erfrischend, macht schwere Gerichte leichter. Dosiert einsetzen – sonst überdeckt Minze schnell.

Verwendung im Buch

Süßes & Desserts – Joghurt-Rezepte
Sommer-Salate
Couscous / Bulgur Bowls

Beispielrezepte

1. Minz-Zitronen-Wasser
Zutaten:
1 Liter stilles Wasser
1 Bio-Zitrone (in Scheiben)
1 Handvoll frische Minzblätter
Zubereitung:
Zitrone waschen und in Scheiben schneiden. Mit Minzblättern in eine Karaffe geben, mit Wasser auffüllen. Mindestens 30 Minuten kalt ziehen lassen.

2. Minz-Zatziki (vegan möglich)
Zutaten:
200 g griechischer Joghurt (oder pflanzlich)
1/2 Salatgurke (geraspelt, leicht ausgedrückt)
1 Knoblauchzehe (gepresst)
1 Handvoll frische Minze (gehackt)
Salz, Pfeffer, Zitronensaft
Zubereitung:
Alles vermengen und mit Salz, Pfeffer, Zitronensaft abschmecken.

3. Minz-Pesto
Zutaten:
1 Bund frische Minze
1 kleine Knoblauchzehe
40 g Mandeln oder Sonnenblumenkerne
40 ml Olivenöl
1 EL Zitronensaft
Salz, Pfeffer
Zubereitung:
Alle Zutaten fein pürieren. Nach Bedarf mehr Öl zugeben, bis eine cremige Konsistenz entsteht.

Mehr Kräuterwissen & Rezepte

Dutzende alltagstaugliche Gerichte mit frischen Kräutern findest du in Ray’s Kitchen – Band 1.

→ Zu Ray’s Kitchen Band 1

← Zur Startseite

Rezepte, Tipps & Geschichten – alles an einem Ort.